Iglesia de Santa Maria de Palacio. Los Arcos

Ursprünglich stand hier einmal ein römisches Mausoleum aus dem dritten Jahrhundert; im 5. Jahrhundert umgewidmet in eine Basilika. Der jetzige Bau wurde zwischen dem 12. und 18. Jahrhundert errichtet. Er vereint eine Reihe verschiedener Baustile, unter anderem Gotik und Renaissance.

Erwähnenswert ist der aus dem 17. Jahrhundert stammende Hochaltar. Ihn schufen mehrere Künstler. Im Zentrum ist die Madonna mit dem Kind zu bewundern. Sie wird dem 14. Jahrhundert zugerechnet.

Spektakulär ist die in 1760 kreierte Orgel zu nennen. Das Chorgestühl entstammt dem 16. Jahrhundert, ebenso wie sich der an der Südseite anschließende bemerkenswerte Kreuzgang.

weist eine Besonderheit auf

Am 23. April und am 15. August fällt die Nachmittagssonne auf die oberhalb der Türen sitzende Gottesmutter Maria mit dem Kind. Eine ähnliche Lichtinszenierung kann in San Juan de Ortega bewundert werden. Warum an diesen beiden Tagen?

Der April ist Osterzeit, die Passion Christi und im August wird Mariä Himmelfahrt gefeiert, die Aufnahme Mariens in die himmlische Herrlichkeit.

Links und rechts des Portals, in den Figuren-Nischen, sind die Apostelfürsten Petrus und Paulus zu sehen. 

An jenem Tag haben wir Pater Adalbert (Co-Zelebrant) aus Tschechien kennengelernt. Er wird uns am nächsten Tag einige Kilometer begleiten, uns gar den Segen spenden – mitten auf der Straße kurz vor Torres del Rio.