Im nordöstlichen Kongo wurden in der Nacht zum Sonntag (27. Juli 2025) bei einem islamistischen Angriff auf eine katholische Kirche mindestens 43 Menschen getötet, darunter Frauen und Kinder. Die Terrormiliz ADF mit Verbindung zum Islamischen Staat stürmte das Gotteshaus während eines Gebets. – Fotoausschnitt: Christus Salvator Mundi. Man beachte: seine linke Hand liegt als Weltenherrscher auf der Weltkugel. Quelle: s.u.
Viele Zeitungen und Organisationen berichteten: Welt, Spiegel, EAD, taz, Weltwoche, Deutschlandfunk, N-TV, Kronen-Zeitung, Christliches Forum. Auch der Papst meldete sich zu Wort. Stellvertretend hier der ausführliche Bericht der Welt vom 29. Juli 2025 resp. der des Christlichen Forums.
Wo bleibt das Wort dazu von der deutschen Bundesregierung
unter Bundeskanzler Friedrich Merz?
- Wann haben sich deutsche Regierungen in letzter Zeit überhaupt offiziell dezidiert zu den weltweiten Christenverfolgungen geäußert?
- Zu Recht erinnerte die CDU/CSU-Bundestagsfraktion zuletzt an den Völkermord an den Jesiden zum Jahrestag 3. August 2014. Quelle: Christliches Forum, 01.08.25
Jesus am Kreuz
Christus als „Salvator Mundi“ – als Erlöser der Welt
Skandalon für Nicht- und Andersgläubige

Christus als „Salvator Mundi“, als Erlöser der Welt: seine linke Hand (als Weltenherrscher) auf die Weltkugel gelegt, die andere im Segensgestus erhoben.
Gemälde von Anton van Dycks (1599-1641). Gemeinsam mit dem ebenfalls vergrößerten Gegenstück – Maria als Fürbitterin – war das Gemälde seit 1764 Teil der Ausstattung des Kabinetts in der Bildergalerie Friedrichs des Großen. Dort wird es auch heute noch gezeigt.
FotoQuelle: Herkunft / Rechte: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Lindner, Daniel (2010) (CC BY-NC-SA)
Lourdes. Kreuzweg 2018.
Heute ist es offensichtlich en vogue, gegen Kruzifixe am Gymnasium zu klagen. – „Das Kreuz gehört zu Bayern„: CSU-Staatsregierung., Juli 2025.

- Das Kreuz ist Ausdruck der geschichtlichen und kulturellen Prägung und
- hat Appellcharakter, die christlichen Werte zu leben
- mit Jesus Christus als Vorbild.
- Das Kreuz steht für Offenheit und Nächstenliebe.
- Quelle: Prof. Elmar Nass in der Tagespost vom 24. Juli 2025