In den Wochen vor Ostern 2025 verzeichnete die Beobachtungsstelle OIDAC viele Fälle von Kirchenvandalismus in Deutschland. Sie warnt vor „politischer Blindheit“.
- In mehreren Mainzer Kirchen: Fäkalien im Weihwasser, zerstörte Beichtstühle.
- In mehreren Kirchen im Kraichgau, Baden-Württemberg: Osterkerze und die Altarbibel mit Fäkalien beschmiert auf der Kanzel und eine Altarkerze in einer Urinlache auf dem Kirchenboden gefunden wurde.
- In Groß-Gerau wurde eine Bibel auf dem Altar angezündet.
- In der Öhringer Stiftskirche (Baden-Württemberg) zerbrachen Vandalen laut Hoffmann den hölzernen Hochaltar.
- In Eslohe (Nordrhein-Westfalen) wurden in einer Kirche das Altartuch und ein Kreuz beschädigt und in Groß-Gerau (Hessen) eine Bibel auf dem Holzaltar angezündet.
- In Neuss-Erfttal (Nordrhein-Westfalen) ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung auf einem Kirchengelände.
- In Salzgitter-Bad (Niedersachsen) wurde eine Marienstatue aus der Verankerung gerissen und beschädigt.
- Im Odenwald wüteten Vandalen gleich in mehreren Kirchen.
- etc. et ecetera